top of page
Suche

17.Juli 24-back to the roots oder wo ich als Kind das Schwimmen lernte und meine Liebe zum Wasser begann

  • Autorenbild: Alexander Ringel
    Alexander Ringel
  • 17. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Juli 2024

Heute geht es erst einmal mal mit dem Zug, wegen Streckensperrungen sehr gemütlich durch das Rheintal, nach Basel. Noch ist alles pünktlich und entspannt 😎.

In Basel mache ich eine Übernachtungspause, um auch dort das Museum Foundation Beyeler zu besuchen.

ENTSCHLEUNIGTES REISEN für Renter und der Weg ist das Ziel.

Sankt Goartshausen
Lorch am Rhein

Es ist für mich ein Glück, statt über die Hochgeschwindigkeitstrasse heute durch das Rheintal zu zockeln-Panorama- statt Tunnelblick

😍

Und das Beste : am Ende komme ich pünktlich an👍

Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz, pulsiert mit Leben und Kultur. Gelegen am Rhein, wo Deutschland, Frankreich und die Schweiz zusammentreffen, versprüht sie eine kosmopolitische Atmosphäre. Mit rund 170.000 Einwohnern ist Basel zwar kleiner als deutsche Großstädte, gleicht dies aber mit einem überdurchschnittlichen Angebot an Kunst,Geschichte und Bildung aus.

Die Altstadt, mit ihren verwinkelten Gassen und mittelalterlichen Bauten wie dem Münster und dem Rathaus, lädt zum Flanieren ein. Kunstliebhaber kommen in den zahlreichen Museen, wie dem Kunstmuseum Basel oder der Fondation Beyeler, auf ihre Kosten.

Verglichen mit einer deutschen Kleinstadt wie beispielsweise Paderborn (ca. 150.000 Einwohner) wirkt Basel deutlich urbaner und internationaler. Die Vielfalt der Bevölkerung, die hohe Dichte an kulturellen Einrichtungen und die Lage an der Dreiländerecke prägen das Stadtbild.

Basel ist also mehr als nur eine Schweizer Stadt. Es ist ein kultureller Leuchtturm, der Besucher aus aller Welt anzieht und gleichzeitig den Charme einer lebenswerten Großstadt bewahrt.

Mein erstes Ziel in der Stadt war die Foundation Beyeler:

In der Fondation Beyeler in Basel erwartete mich aktuell ein einzigartiges Kunsterlebnis. Die Ausstellung "I CAN'T TELL IF THIS LONGING IS MY OWN" verwandelt das gesamte Museum und den Park in eine experimentelle Plattform für zeitgenössische Kunst. Internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen Werke, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen.

Neben der Sommerausstellung bietet die Fondation Beyeler auch einen Einblick in ihre Sammlung. In der neuen Präsentation stehen Alberto Giacometti und Ferdinand Hodler im Zentrum. Hodlers späte Alpenlandschaften und Giacomettis fragilen Skulpturen sind wunderbar.

Die Fondation Beyeler ist ein Ort der Begegnung und Inspiration, geplant vom berühmten Architekten Renzo Piano. Der wunderschöne Park lädt zum Verweilen ein und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt Basel


Nachtrag zur Ausstellung: heute am 25.7. lese ich folgenden Artikel zur Ausstellung im Handelsblatt. Ein Tag Basel ist viel zu kurz, dass reicht für einen schönen Eindruck: ich wollte aber unbedingt auch das berühmte Kunstmuseum besuchen und das war jede Eile wert:

vor lauter Renoir, Picasso, Cézanne, Kirchner, Ernst wird mir ganz schwindlig. Jetzt erst mal ausruhen, die Nacht hört früh auf, bzw der nächste Zug fährt sehr früh…

5 Comments


Harald Hitzel
Harald Hitzel
Jul 18, 2024

Hallo Alexander, zuerst einmal waren wir froh darüber, dass du mit der Deutschen Bahn tatsächlich pünktlich in Basel angekommen bist; puhh, das war gut.

Basel haben wir im letzten Jahr auch als pulsierende und lebendige Stadt kennengelernt, was man, verglichen mit einer gleich großen deutschen Stadt, überhaupt nicht kennt, ausgenommen vielleicht Freiburg. Aber das liegt ja auch im Süden und vielleicht is es ja einfach nur die Lebensart; aber ganz bestimmt liegt es auch an der multikulturellen Bevölkerung dort im Dreiländereck.

Like

Dagmar Borrenkott
Dagmar Borrenkott
Jul 17, 2024

Alexander, auf deinem Portraitfoto schaust du aus wie der junge Cary Grant!

Granate.

Like
Alexander Ringel
Alexander Ringel
Jul 19, 2024
Replying to

Wat trinkste😂

Like

p.h.lang
Jul 17, 2024

Prima, dass du einen schönen Tag in Basel verlebt hast, die Grundsätze muss man sich sicherlich mal in aller Ruhe anschauen. Einen schönen Abend und schlafe gut.

Like
p.h.lang
Jul 17, 2024
Replying to

Es soll natürlich heißen, die Kunstschätze muss man sich sicherlich in aller Ruhe anschauen

Like
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page