top of page
Suche

3.Tag: Zamora- Fontanillas de Castro

  • Autorenbild: Alexander Ringel
    Alexander Ringel
  • 8. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Die Route habe ich heute etwas gekürzt, es war aber nicht genug. Wegen des starken Sonnenscheinens war es doch sehr anstrengend und man musste sich vor der Sonne schützen, was aber eigentlich gar nicht ging. Der Weg ging durch Felder über flaches Land war ziemlich langweilig oftmals an der Autobahn entlang und alleine der Weg aus der Stadt Zamora heraus, entlang des Industrie-Vororts dauerte circa 1 Stunde.


Brücke über den Rio Esla
Viel Landschaft
Die Festung Castrottorafe war im Mittelalter. Hauptsitz, des Santiago – Ordens

Strategisch wichtig war die Brücke über den Rio Esla an der Straße nach Galizien und Portugal. Mit ihrer Zerstörung begann der Niedergang der Festung. Im 18. Jahrhundert wurde sie aufgegeben.

Die Erimita de la Virgen del Castillo bei montamarta

Heute bin ich wieder mal ziemlich geschunden an der Herberge angekommen. Es war doch zu heiß für diese lange Strecke.

Ich musste mich erst mal in dieser schönen Herberge etwas auskurieren. Es gab ja nur außer mir einen weiteren Pilger und wir hatten jetzt gerade gemeinsam mit den Hospitaljeros zu Abend gegessen. Es war ein sehr schöner Abend ein sehr schöner Ausklang des Tages. Ich muss noch überlegen, wie ich die Knochen sortiere, Blasen Kuriere und wie ich morgen weiter gehe.

Meine Hospetaliera hat sich noch sehr professionell meiner Blasen an den Zehen angenommen und mein spanischer Mitpilger in der Herberge hat geholfen und mir Tipps aus seinem Medikamentenvorrat gegeben.

Camino heißt auch miteinander, man Hilft sich therapiert sich - einzigartig. Dazu später mehr.



Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page