Sa 5.10.2024 - Hamburg - Kunst und Kultur
- Alexander Ringel
- 6. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Immer noch Kaiserwetter aber sehr kalt. Morgens stehen deshalb Museen auf dem Programm. Alexander geht in die Kunsthalle mit Sonderausstellung zu den Impressionisten und bin mittags erschlagen von der Fülle an Bildern, die hier ausgestellt werden.
Und wie ein roter Faden dieser Reise ist da auch noch Edvard Munch:

Impressionismus
Zu den besonderen Schätzen der Hamburger Kunsthalle zählt eine reiche Sammlung an Kunst des Impressionismus - in Materei, Plastik und Pastell. Ausgehend von Frankreich verbreiteten sich die Neuerungen dieser pragenden Kunstströmung zum Ende des 19. Jahrhunderts rasch in die Nachbarländer; in Deutschland lässt sich ihre Wirkung bis weit ins 20. Jahrhundert hinein greifen.
Dieser zentrale Sammlungsbestand wird nun neu präsentiert: Dabel zeigen sich die Werke nicht mehr getrennt nach Nationen sondern in enger Verbindung, Seite an Seite. Dank thematischer Gruppen und pointierter Gegenüberstellungen werden die Gemeinsamkeiten eines deutschen und französischen Impressionismus aber auch deren Unterschiede erfahrbar. Über die Grenzen hinweg treten jetzt rund dreißig Künstlerinnen und Künstler in einen lebhaften Dialog, der neue Energien freisetzt (Kunsthalle)
Hier nur ein paar Impressionen, mehr im Link zur Ausstellung
Und dann noch Querbeet ein paar Bilder aus der Kunsthalle
Währenddessen wanderte Paul-Hans durch die Speicherstadt.












und dann immer wieder ein Potpourri aus Hamburger Türmen
Abends zum Abschluss ein Date mit Zora Klipp, bekannte TV Köchin, in ihrem Hamburger Restaurant

Ein schöner Abschluss

Heute am Sonntag, um 10:45 Uhr startete unser Zug pünktlich in Hamburg, jetzt stehen wir auf freien Strecke..?? Möglicherweise kommen wir auch heute wieder zuhause an.
Das Ende einer ereignisreichen schönen dreiwöchigen Nordlandreise😍
Comments